Termine
Der Übungsbetrieb findet wieder mit Einhaltung der Abstandsregeln zu den gewohnten Zeiten statt
Am 04.12. ist unsere Weihnachtsfeier im Vereinsheim
Folgende Termine für 2022 können schon vorgemerkt werden:
19.03.2022 / 1. Frühjahrsprüfung mit Bodo Jürgens
02.04.2022 / 2. Frühjahrsprüfung mit Günther Redlich
01.10.2022 / Herbstprüfung mit Jörg Remmecke
Die Anmeldungen für die Wesensbeurteilung im Oktober werden ab sofort angenommen
Am 17.07.2021 fand unsere JHV statt. Der Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt. Neu hinzugekommen sind als 2. Ausbildungswart Dieter Winter und als Jugendwartin Petra Schacht. Anja Schendel und Petra und Dieter Rüffler wurden für 25 jährige Mitgliedschaft im SV geehrt.

Unsere 1. Prüfung fand am 11.07.2020 mit Richter Bodo Jürgens statt. Bis auf einen Pechvogel haben alle Teilnehmer bestanden.




2. Prüfung am 19.09.2020 mit Richter Alfred Maaß
3. Prüfung am 24.10.2020 mit Richter Gerhard von der Haar
Aktuelle Informationen
Wesensbeurteilung in der OG Bönen-Wilhelmshöhe
Whiro Black Devil hat erfolgreich die Wesensbeurteilung abgelegt, Herzlichen Glückwunsch an Didi
Wesensbeurteilung in der OG Kamen
Henna von Ungalant, Juke vom Fesselhain und Bella vom Wolfsfire haben erfolgreich die Wesensbeurteilung abgelegt, Herzlichen Glückwunsch an Sabrina, Helga und Sascha
Körung in Emsdetten
Reeva von Gut Korten und Hells Angel vom Roxeler Bahndamm wurden für 2020/21 angekört, Herzlichen Glückwunsch an Petra und Jörg
Prüfung
Bilder unserer Herbstprüfung in der Galerie.
Alle Teilnehmer haben das Prüfungsziel erreicht.
Körung in Ahaus
Akita von den Drei Ulmen wurde für 2020/21 angekört, Herzlichen Glückwunsch an Conny
Wesensbeurteilung in der OG Fröndenberg
Am 22.07.2019 konnten 3 Hunde aus der OG erfolgreich die Wesensbeurteilung ablegen. Ein Großteil der Ortsgruppe war zur Unterstützung mit angerreist und es wurde eine sehr harmonische Veranstaltung. Wir gratulieren
Udo Schenk mit Vait von Gut Korten
Steven Reimann mit Vabis von Gut Korten
und Conny Runge mit Viby von Gut Korten
Bilder dazu gibts in der Galerie

Wochenendseminar für Unterordnung und Schutzdienst mit dem Bundessieger und Mannschaftsweltmeister
Thomas Lapp
Am 08.06 und 09.06.2019 in unserer OG
Kamen/Westfalen
Teilnehmer mit Hund: 100,-€
Teilnehmer ohne Hund: 70,-€
jeweils inkl. Mittagessen
Anmeldung zum Seminar:
Tel.: 01603534953
Obelix vom Salztalblick Gekört auf Lebzeiten
Körung auf Lebzeiten erhielt am 24.11.2018 in Ickern Ost bei Körmeister Scharschmidt und Helfer Michael Pöping Obelix vom Haus Salztalblick.
Herzlichen Glückwunsch!

Zuchtbewertung SG für Arthos von der Brechtener Niederung
Arthos von der Brechtener Niederung wurde am 17.11.2018 bei der Bundessieger-Ausstellung erfolgreich vorgestellt und konnte ein SG 1 erreichen.
Herzlichen Glückwunsch!


Zuchtbewertung SG für Ronja vom Golzheimerland
Ronja vom Golzheimerland wurde am 29.07.2018 in der Junghundklasse bei der Zuchtschau der OG Hemer erfolgreich vorgestellt und konnte ein SG 1 erreichen.
Herzlichen Glückwunsch!

Zuchtbewertung SG für Tyson von Gut Korten
Tyson von Gut Korten wurde in Hemer in der Jugendklasse Rüden ausgestellt und bekam dort die Zuchtbewertung SG!
Herzlichen Glückwunsch!
20 Jahre Zwinger von Gut Korten
Zum 20-Jährigen Jubiläum, der Zucht Deutscher Schäferhunde „von Gut Korten“, gratulieren wir sehr Herzlich unserem Vereins- und Vorstandsmitglied Petra Rüffler.
Körung OG Hamm am 16.06.2018
Drei Vereinsmitglieder der OG Kamen nahem erfolgreich an der Körung bei der OG Hamm teil. Die sehr gut besuchte Veranstaltung fand bei tollem Wetter am 16.06.2018 statt. Körmeisters Uwe Sprenger, Lehrhelfer Patrick Altemöller der kurzfristig für den erkrankten Markus Smak eingesprungen war.
Ihre Hunde auf Lebenszeit ankören lassen konnte:
-
Petra Rüffler mit Lajus von Gut Korten
-
Markus Wortmann mit Murphy vom Räuber Hotzenplot
Für 2019/2020
-
Mario Brenne mit ICE von Gut Korten
Glückwunsch!